Vitamin C Infusion in Berlin
Unsere hochdosierte Vitamin C Infusion kann dein Immunsystem stärken, oxidativen Stress deiner Zellen reduzieren und Regeneration fördern. Ideal bei Erschöpfung, Infekten oder zur Prävention.
Inhaltsstoffe
Ascorbinsäure (7,5g) und 250ml Natriumchlorid-Lösung (NaCl 0.9%)
Anwendungsdauer
30 Minuten

Vitamin C: Energie, Immunschutz und Zellregeneration von innen
Warum Vitamin C so wichtig ist
Vitamin C – auch Ascorbinsäure genannt – ist ein lebensnotwendiges Antioxidans, das an zahlreichen Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Es schützt Zellen vor freien Radikalen, unterstützt die Bildung von Kollagen, wirkt entzündungshemmend und stärkt die körpereigene Abwehr. Darüber hinaus spielt es eine zentrale Rolle bei der Energieproduktion in den Mitochondrien und fördert die Aufnahme von Eisen.
Ein Mangel an Vitamin C kann sich in erhöhter Infektanfälligkeit, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Hautproblemen oder verlangsamter Wundheilung äußern. Besonders bei chronischer Belastung, starkem Stress oder nach Infekten kann der Bedarf an Vitamin C stark ansteigen – und über die Nahrung allein kaum gedeckt werden.
Warum eine Infusion statt Tabletten?
Über den Verdauungstrakt kann der Körper nur begrenzte Mengen Vitamin C aufnehmen, meist nicht mehr als 200 bis 250 mg auf einmal. Mit einer Infusion gelangt Vitamin C direkt in die Blutbahn und umgeht den Verdauungstrakt. Auf diese Weise lassen sich therapeutisch wirksame Konzentrationen erreichen, die mit oraler Einnahme nicht möglich wären.
Während Tabletten oft an der Aufnahmeschwelle des Darms scheitern, erreicht eine Infusion sofort eine deutlich höhere Bioverfügbarkeit. Diese Anwendung ist besonders geeignet, wenn das Immunsystem geschwächt ist, Entzündungen bestehen, Erschöpfungssymptome auftreten oder eine präventive Stärkung des Körpers gewünscht ist.
Häufige Fragen zu Infusionstherapie
Was kostet eine Vitamin-C-Infusion?
Die Kosten liegen in unserer Praxis ab 79 € pro Infusion, abhängig von der Dosierung und ob zusätzliche Vitalstoffe (z. B. B-Vitamine, Zink oder Glutathion) ergänzt werden.Bei einer Kur oder mehreren Sitzungen erstellen wir auf Wunsch ein individuelles Paket.
Wie schnell wirkt eine Vitamin-C-Infusion?
Viele Patientinnen und Patienten berichten bereits nach der ersten Infusion über mehr Energie, eine gesteigerte Konzentration und ein allgemeines Gefühl von Wohlbefinden. Der Effekt hängt von deinem Ausgangszustand und deinem Stoffwechsel ab. Besonders bei Stress, Erschöpfung oder nach Infekten kann sich die Wirkung häufig innerhalb weniger Stunden bis Tage zeigen.
Wie oft sollte man eine Vitamin-C-Infusion machen?
Die Häufigkeit richtet sich nach deinem Ziel und deiner körperlichen Situation.
Zur Prävention oder allgemeinen Stärkung empfehlen wir in der Regel eine Kur von ein bis zwei Infusionen pro Woche über vier bis sechs Wochen.
Zur Erhaltung genügt anschließend meist eine Auffrischung alle vier bis sechs Wochen. Bei akuten Belastungen kann eine kurzfristig höhere Frequenz sinnvoll sein.
Wie lange dauert die Behandlung?
Eine Vitamin-C-Infusion dauert etwa 30 bis 45 Minuten. Während dieser Zeit kannst du dich entspannen, lesen oder einfach zur Ruhe kommen.
Nach der Infusion bist du sofort wieder alltagsfähig – viele empfinden sie sogar als kleine Pause im Tag.
Wie läuft eine Infusion ab?
Vor der Behandlung führen wir ein Anamnesegespräch und prüfen, welche Infusion am besten zu dir passt. Anschließend erhältst du die Infusion über einen kleinen Zugang in die Armvene. Die Behandlung dauert in der Regel 30–60 Minuten. Du kannst dabei entspannt sitzen oder liegen, viele empfinden die Zeit als wohltuende Pause vom Alltag.
Gibt es Nebenwirkungen oder Risiken?
Vitamin-C-Infusionen gelten als sehr gut verträglich und sicher.
In seltenen Fällen kann es während der Infusion zu einem leichten Wärmegefühl, Durst oder Müdigkeit kommen. Diese Reaktionen sind harmlos und klingen rasch wieder ab.
Vor jeder Behandlung führen wir ein kurzes Vorgespräch, um Kontraindikationen auszuschließen und die Dosierung optimal anzupassen.
Kann man Vitamin-C-Infusionen mit anderen Behandlungen kombinieren?
Ja, sehr gut sogar. Vitamin C lässt sich sinnvoll mit Infusionen kombinieren, die B-Vitamine, Zink oder Aminosäuren enthalten, um Immunsystem, Energie und Regeneration noch gezielter zu unterstützen. Auch in Verbindung mit Mikronährstoffaufbau oder ganzheitlichen Detox-Programmen kann die Wirkung verstärkt werden.
Wie unterscheidet sich eine Vitamin-C-Infusion von Nahrungsergänzungsmitteln?
Über den Verdauungstrakt kann der Körper nur begrenzte Mengen Vitamin C aufnehmen. Eine Infusion umgeht diesen Weg und führt direkt zu höheren, therapeutisch wirksamen Konzentrationen im Blut.Das macht sie besonders wirksam bei Erschöpfung, geschwächter Immunabwehr oder chronischen Entzündungen.
Was sollte ich nach der Infusion beachten?
Du kannst direkt danach wieder deinem Alltag nachgehen.
Es empfiehlt sich, ausreichend Wasser zu trinken und auf eine leichte, nährstoffreiche Mahlzeit zu achten, um den Effekt zu unterstützen.